Bei uns finden alle Pferde oder Ponys einen Platz.

 

  • Aussen und Innenboxen
  • Heu, Silage, Stroh
  • STROHPELLETS  ODER  STROH als Einstreue
  • Kraftfutter: Hypona
  • Salzlecksteine
  • Mash je nach bedarf 
  • Kuschelmatten in den Aussenboxen und Innenboxe
  • Schönes Ausreitgelände und kleine Halle sowie Grassstreifen "Rennbahn" für die Pferdebesitzer die ihr Pferd noch ab und zu bewegen möchten
  • Grosse Halle in der Nähe
  • Sattelschränke und Reiterstube
  • Abspritzplatz für die Pferde (Warm und Kaltwasser)
  • Gruppenweiden
  • Besucherparkplätze
  • Es gilt eine Stallordnung einzuhalten und die Tiere müssen geimpft und regelmässig (mind. 2x im Jahr) entwurmt werden. Der Pensionsvertrag ist verbindlich und der Pensionspreis ist immer per 1. des Monates einzubezahlen.
  • Bei schönem Wetter ist das Reiten oder Longieren auf meinen Weiden erlaubt.

Hengstfohlenweide 290.- Absetzer bis ende Jahr (Dezember)

                                340.- Ab Januar  bis Fohlen  1 Jährig ist.

                                350.- Hengste ab 1 Jährig bis 2,5 Jährig

                                500.- Hengste ab  2,5 jährig bis 3 Jährig

 

Die Fohlen sollten mindestens 6 Monate alt sein, bevor sie von der Milch abgesetzt werden und zu uns in den Stall kommen. 

Ich bin dafür das gerade beim absetzen der Fohlen es sehr wichtig ist für die Fohlen das sie einen Ersatz erhalten für die fehlende Milch. (Koppen vermeiden) !!

Deshalb gebe ich den Fohlen ein spezielles Fohlenfutter. Lecksteine und Knabberzeug.

Der Laufstall ist so konzipiert das die Fohlen dort ihr Heu fressen können wo ihnen wohl ist. Viel Auslauf ist garantiert und es wird jeden Tag ausgemistet! (Keine Tiefstreuue)

Die Fohlen liegen auf Kuschelmatten.

Hufschmied kosten sind im Preis Inbegriffen. Die Fohlen werden jeden Tag gehalftert.

Sedalin- falls es das überhaupt mal brauchen würde , dies würde dann verrechnet werden sowie Impfung.